Eidgenössisches Schützenfest 2026 Chur / Graubünden

In diesem Abschnitt sind alle wichtigen Informationen zum Eidgenössischen Schützenfest 2026 zusammengefasst. Interessierte erfahren hier alle Details über die Schiessanlagen, Disziplinen, Wettkampfzeiten und vieles Mehr.


Was ist das Eidgenössische Schützenfest?

Das Eidgenössische Schützenfest 2026 im vielfältigen und dreisprachigen Kanton Graubünden ist mehr als ein Wettkampf, es ist ein Treffen von Menschen mit einer gemeinsamen Passion und ein lebendiges Zeichen für Tradition. So lautet unser Slogan auch «Tradition und Passion», «tradition et passion», «tradizione e passione», «tradiziun e passiun».


Wann findet das Eidgenössische Schützenfest 2026 statt?

Das 59. Eidgenössische Schützenfest findet im Juni und Juli 2026 statt:

📆 Freitag, 05.06.2026 - Sonntag, 05.07.2026

Auf dem Haupt-Schiessplatz Rossboden in Chur wird voraussichtlich täglich ohne Mittwoch und auf allen Aussen-Schiessplätzen jeweils Freitag, Samstag und Sonntag geschossen.


Welche besonderen Anlässe gibt es am ESF 2026?

Hier findest du eine Übersicht der offiziellen Anlässen am ESF 2026.

📌 Bündner Jugendtag Samstag, 30. Mai 2026
📌 Eröffnungsschiessen Donnerstag, 04. Juni 2026
📌 Schiessen für Medien, Sponsoren und Behörden Freitag, 05. Juni 2026
📌 Armeewettkampf Montag, 08. Juni 2026
📌 Auslandschweizertag Freitag, 12 Juni 2026
📌 Offizieller Tag Samstag, 13. Juni 2026
📌 Akademikertag Freitag, 19. Juni 2026
📌 Tag der Jugend Samstag, 27. Juni 2026
📌 Eidg. Ständematch Freitag, 03. Juli 2026
Samstag, 04. Juli 2026
📌 Königsausstiche Sonntag, 05. Juli 2026
📌 Absenden Samstag, 03. Oktober 2026

Wo finden die Wettkämpfe statt?

Die Wettkämpfe des ESF 2026 finden auf dem Hauptschiessplatz Chur und an 19 Aussenschiessplätzen in Graubünden statt. 
Dazu gehören:

🎯 Chur Rossboden 🎯 Albula
🎯 Bonaduz 🎯 Davos
🎯 Domat / Ems 🎯 Grüsch
🎯 Igis-Landquart 🎯 Küblis
🎯 Malans 🎯 Peist
🎯 Rona 🎯 Rothenbrunnen
🎯 Schiers 🎯 Sufers
🎯 Tamins 🎯 Thusis
🎯 Tomils 🎯 Versam

Wo befindet sich das Festzentrum?

Das Festzentrum befindet sich in Chur Rossboden und beinhaltet folgende Schalter:

  • Sportgerätekontrolle
  • Teilnehmeridentifikation («T-Ident»): Für vorbestellte, nicht bezahlte und nicht versandte Teilnehmeridentifikation («T-Ident») sowie für Rückerstattungen
  • Mutationen: Für Neu-, Ersatz- und Nachmeldungen
  • Rangeur: Für neuangemeldete Teilnehmer solange Vorrat
  • Kontrolle: Kontrollieren und evtl. korrigieren der erfassten Resultate
  • Auszeichnungen
  • Auszahlungen
  • Sach- und Erinnerungspreise
  • Information
  • Fundbüro

Wann sind die Schiesszeiten?

Die Schiesszeiten sind täglich 🕖 07.30 – 12.00 Uhr und 🕖 13.30 – 19.00 Uhr.

Ausnahmen sind wie folgt:
An Sonntagen wird jeweils bis 🕖 17.00 Uhr geschossen.
Auf den Aussenschiessplätzen wird Sonntags 🕖 08.00–12.00 Uhr und 🕖 13.30–17.00 Uhr.
Am 5. Juli 2026 endet das allgemeine Schiessen bereits um 🕖 12.00 Uhr.
Die Schiesstage und die Schiesszeiten können vom OK nach Bedarf angepasst werden.


Auf welchen Ständen wird am ESG 2026 geschossen?

Die Wettkämpfe des ESF 2026 finden auf mehreren Schiessständen statt. In den nachfolgenden Tabellen sind alle Standorte mit den jeweiligen Disziplinen aufgeführt.

Gewehr 300m

Ort Disziplinen Scheiben Schussrichtung Scheibentyp Karte
Chur Rossboden Gewehr 300m, alle Stellungen 48 NW SIUS 9006 🚩
Albula Gewehr 300m, alle Stellungen 10 W / SW SIUS 9006 🚩
Bonaduz Gewehr 300m, liegend 6 NW SIUS 9006 🚩
Davos Gewehr 300m, liegend und kniend 10 W / SW SIUS 9006 🚩
Domat / Ems Gewehr 300m, liegend und kniend 8 O / NO SIUS 9006 🚩
Grüsch Gewehr 300m, liegend und kniend 8 O SIUS 9006 🚩
Küblis Gewehr 300m, liegend und kniend 8 SO SIUS 9006 🚩
Malans Gewehr 300m, liegend 6 N / NO SIUS 9006 🚩
Peist Gewehr 300m, liegend und kniend 4 NO SIUS 9006 🚩
Rona Gewehr 300m, liegend und kniend 6 S / SW SIUS 9006 🚩
Rothenbrunnen Gewehr 300m, liegend und kniend 5 N / NW SIUS 9006 🚩
Schiers Gewehr 300m, liegend und kniend 8 W / NW SIUS 9006 🚩
Sufers Gewehr 300m, liegend und kniend 8 W / SW SIUS 9006 🚩
Tamins Gewehr 300m, liegend und kniend 6 N SIUS 9006 🚩
Thusis Gewehr 300m, liegend und kniend 12 S / SW SIUS 9006 🚩
Tomils Gewehr 300m, liegend 5 N / NO SIUS 9006 🚩
Versam Gewehr 300m, liegend und kniend 8 SO SIUS 9006 🚩

Gewehr 10 und 50m

Ort Disziplinen Scheiben Schussrichtung Scheibentyp Karte
Chur Rossboden Gewehr 10m 20   SIUS SR24 🚩
Domat / Ems Gewehr 50m, alle Stellungen 12 S / SO SIUS SR24 🚩
Igis-Landquart Gewehr 50m, alle Stellungen 10 O / SO SIUS SR24 🚩

Pistole 10, 25 und 50m

Ort Disziplinen Scheiben Schussrichtung Scheibentyp Karte
Chur Rossboden Pistole 10m
Pistole 25m
Pistole 50m
20
10
14
NW SIUS SR24
2 Wagen à 5 Scheiben
SIUS SR24
🚩
Igis-Landquart Pistole 25m
Pistole 50m
5
8
SO 1 Wagen à 5 Scheiben
SIUS SR24
🚩
Thusis Pistole 25m 10 S / SW 2 Wagen à 5 Scheiben 🚩

Wann nimmt der FSV Wettswil am ESF 2026 teil?

Leider ist es nicht Möglich alle Distanzen auf dem selben Stand zu schiessen. Auf welchen Ständen der FSV Wettswil schiessen wird, steht aktuell noch nicht fest und hängen vom Ort der Übernachtung ab. Der Vorstand wird die Schiessplätze zeitnah bekanntgegeben.

Aufgrund der Reisezeit, Schiessplätze, Schiessdaten und Distanzen, ist die Teilnahme am ESF an zwei Tagen vorgesehen. Vor der Rückreise bietet sich ein gemeinsamer Ausflug in der Region Chur an.

📆 Freitag, 19. Juni 2026 → 25m Pistole, Gewehr 50 und Gewehr 300m

📆 Samstag, 20. Juni 2026 → 25m Pistole, Gewehr 50 und Gewehr 300m

📆 Sonntag, 21. Juni 2026 → Vereinsausflug

Der Vorstand freut sich auf ein gemeinsames Eidgenössisches Schützenfest!


Alle weiteren Informationen und Updates findet man auf der offiziellen Homepage des ESF 2026.


Anmeldungen

Die unten aufgeführten Anmeldeformulare können direkt heruntergeladen, ausgefüllt und per Mail an anmeldung@fsv-wettswil.ch gesendet werden

oder

Du meldest dich gleich über das Anmeldeformular auf dieser Homepage an.

 

Am Absenden werden Anmeldeformulare aufliegen, welche direkt ausgefüllt und abgegeben werden können.

Weitere Anmeldeformulare für die restlichen Disziplinen findet ihr auf der offiziellen Homepage des eidgenössischen Schützenfest 2026.

Anmeldung_Teilnehmer_G10A-df-ESF-2026.pdf 378 KB
Anmeldung_Teilnehmer_G10-df-ESF-2026.pdf 375 KB
Anmeldung_Teilnehmer_G300-df-ESF-2026.pdf 410 KB
Anmeldung_Teilnehmer_G50A-df-ESF-2026.pdf 393 KB
Anmeldung_Teilnehmer_G50-df-ESF-2026.pdf 404 KB
Anmeldung_Teilnehmer_P25-df-ESF-2026.pdf 359 KB

Anmeldung G10

Übungskehr
Verein
Kunst
Gruppe
Auszahlung
Steinbock
Rhein
Kranz
Ehrengaben
Nachwuchs
Nachdoppel
Meisterschaft

Anmeldung G10A

Übungskehr
Verein
Kunst
Gruppe
Auszahlung
Steinbock
Rhein
Kranz
Ehrengaben
Nachdoppel
Meisterschaft Auflage

Anmeldung G50

Übungskehr
Verein
Kunst
Gruppe
Auszahlung
Serie
Steinbock
Rhein
Kranz
Ehrengaben
Veteran
Nachwuchs
Nachdoppel
Meisterschaft liegend
Meisterschaft 2 Stellung
Meisterschaft 3 Stellung

Anmeldung G50A

Übungskehr
Verein
Kunst
Gruppe
Auszahlung
Serie
Steinbock
Rhein
Kranz
Ehrengaben
Nachdoppel
Meisterschaft Auflage

Anmeldeformular G300

Übungskehr
Verein
Kunst (Gruppe)
Militär
Auszahlung
Serie
Steinbock
Rhein
Kranz
Ehrengaben
Veteran
Nachwuchs
Nachdoppel
Meisterschaft liegend
Meisterschaft 2 Stellung
Meisterschaft 3 Stellung

Anmeldung P25

Übungskehr
Verein
Standard (Gruppe)
Duell
Serie
Rhein
Nachwuchs
Meisterschaft C